Nennen Sie uns ein paar Informationen zu Ihrem Unternehmen und ein mögliches Zeitfenster für ein erstes Gespräch. Unsere Expert*innen melden sich bei Ihnen.
Fichtner & Schicht gehört mit über 30 Jahren Erfahrung zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich:
Bei der Herstellung unserer hochwertigen Erosionsschutzprofile, die vorrangig für Rotorblätter, Propeller, Flügelkanten und Turbineneinlässe verwendet werden, setzen wir auf fortschrittliche galvanische Verfahren. Unsere Nickel-Kobalt-Legierung bietet einzigartige Vorteile, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die spezifisch auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Dies beinhaltet die Optimierung der Wandstärkenverteilung und den intelligenten Einsatz von Materialien.
Wo Erosion besonders intensiv ist, verstärken wir die Schutzschicht, um eine erhöhte Langlebigkeit zu garantieren. An weniger beanspruchten Stellen verwenden wir das Material sparsamer, um Ressourceneffizienz zu fördern und gleichzeitig die Stabilität der Komponenten zu maximieren. Diese Strategie ermöglicht es uns, kosteneffizient zu produzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit einer beeindruckenden Bilanz von jährlich 15.000 gefertigten Erosionsschutzprofilen und mehr als 30 Jahren Erfahrung in diesem Sektor, haben wir uns als weltweit führender Anbieter im Bereich Leading Edge Protection etabliert. Unser Engagement und unsere Expertise im Erosionsschutz sind unübertroffen, und wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die in puncto Qualität und Leistung Maßstäbe setzen.
Unsere Expertise im Bereich Leading Edge Protection spiegelt sich in der exzellenten Qualität unserer speziellen Hartnickellegierungen wider. Diese Legierungen sind speziell entwickelt, um die anspruchsvollsten mechanischen Eigenschaften zu erfüllen, die für effektiven Erosionsschutz erforderlich sind. Unsere Legierungszusammensetzung ist sorgfältig abgestimmt, um optimale Ergebnisse in allen Anwendungsgebieten zu gewährleisten.
Ein Schlüsselmerkmal unserer Legierungen ist das gleichmäßige Gefüge, das auch in Bereichen mit unterschiedlicher Wandstärke erhalten bleibt. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Realisierung individueller Geometrien. Selbst komplexe Formen mit leichten Hinterschnitten in verschiedenen Wandstärken sind realisierbar, was unsere Produkte besonders vielseitig einsetzbar macht.
Die Langlebigkeit unserer Produkte gegenüber allen bekannten Formen von Erosionsbeanspruchungen zeichnet uns ebenfalls aus. Wir garantieren eine hohe Standzeit, was bedeutet, dass unsere Leading Edge Protection-Lösungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gute Verklebbarkeit unserer Komponenten mit Rotor- und Propellerblättern. Dies erleichtert die Integration unserer Schutzsysteme in bestehende Designs und sorgt für eine nahtlose Anwendung. Zudem sind unsere Hartnickellegierungen so konzipiert, dass sie bei Belastungen eine duktile, plastische Verformung aufweisen, anstatt zu einem Sprödbruch zu neigen. Dies trägt wesentlich zur Gesamtsicherheit und Leistungsfähigkeit der Komponenten bei.
Insgesamt bieten unsere Leading Edge Protection-Lösungen eine Kombination aus fortschrittlicher Materialtechnologie, langer Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit, die sie zu einer optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich des Erosionsschutzes machen.
Im Rahmen unseres ganzheitlichen Leistungsansatzes bieten wir maßgeschneiderte Erosionsschutzprofile als einsatzbereite Bauteile. Diese spezialisierten Profile finden nicht nur in der Luftfahrtbranche Anwendung, sondern werden auch effektiv in Wind- und Wasserturbinen eingesetzt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Unser Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse des individuellen CAD-Datensatzes unserer Kunden. Basierend darauf entwickeln wir präzise Werkzeuge, die speziell für die Anforderungen jedes Projekts konstruiert werden. Bereits in dieser frühen Phase legen wir einen starken Fokus auf die Langlebigkeit der Bauteile und die Effizienz in der Herstellung, um unseren Kunden die beste Lösung im Bereich des Erosionsschutzes anzubieten.
Alle erforderlichen Werkzeuge für unsere Leading Edge Protection-Produkte werden auf modernen CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen gefräst. Dieser Prozess garantiert höchste Präzision und Qualität. Nach dem Fräsen werden die Werkzeuge sorgfältig poliert und einer strengen Maßhaltigkeitsprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entsprechen. Abschließend erfolgt die exakte Vermessung der Werkzeuge, wobei wir je nach Anforderung taktile oder optische (GOM) Messmethoden anwenden. Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass unsere Kunden im Bereich Leading Edge Protection Produkte erhalten, die in Sachen Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit führend in der Branche sind.
Hochpräzise Verarbeitung spielt eine Schlüsselrolle: Unser Prozess beginnt mit der sorgfältigen galvanischen Abformung der Profile, ein Schritt, der die Grundlage für unsere hochwertigen Erosionsschutzlösungen bildet. Anschließend erfolgt die akribische Oberflächenbearbeitung, ein Prozess, bei dem jedes Profil entgratet und einem gleichmäßigen Schliff unterzogen wird. Dies gewährleistet nicht nur eine erstklassige Qualität, sondern auch die Langlebigkeit unserer Produkte.
Unsere manuelle Oberflächenbearbeitung ermöglicht es uns, die Wandstärken gezielt zu optimieren und damit selbst die anspruchsvollsten Spezifikationen zu erfüllen.
Wir verstehen, dass jede Anwendung im Bereich Leading Edge Protection einzigartig ist. Deshalb kombinieren wir unsere Expertise in den Bereichen Fräs- und Galvanotechnik, um auch die herausforderndsten Aufgabenstellungen zu meistern. Unser Motto ‚Geht nicht, gibt’s nicht!‘ spiegelt unser Engagement wider, innovative und effektive Lösungen für alle unsere Kunden zu bieten, unabhängig von der Komplexität ihrer Anforderungen. Unser Ziel ist es, mit unserer führenden Technologie im Bereich Leading Edge Protection die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Bei der Entwicklung unserer Lösungen legen wir großen Wert auf jedes Detail des Produktionsprozesses, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Ein entscheidender Schritt in diesem Prozess ist die Vorbereitung der Profile für den Verklebeprozess. Dazu werden die Innenseiten der Profile präzise gestrahlt, um eine aufgeraute Oberfläche zu erzeugen. Diese Textur ist essenziell, da sie einen idealen Haftgrund für die nachfolgende Primeranwendung schafft. Der sorgfältig aufgetragene Primer spielt eine Schlüsselrolle, da er als Grundierung dient und ein optimales und sicheres Verkleben mit dem Rotor- oder Propellerblatt ermöglicht.
Diese spezifische Vorbereitung ist ein Beispiel für unser Engagement, in jedem Schritt des Fertigungsprozesses Exzellenz zu bieten. Sie garantiert, dass unsere Leading Edge Protection-Produkte nicht nur höchste Standards in Sachen Haltbarkeit erfüllen, sondern auch eine nahtlose Integration in die bestehenden Systeme unserer Kunden ermöglichen. So tragen wir dazu bei, die Langlebigkeit und Effizienz der Rotor- und Propellerblätter zu maximieren, und setzen neue Maßstäbe im Bereich des Erosionsschutzes.
Eigenschaften Hartnickel-Legierung | Daten |
---|---|
Gehalt | > 99,7 % |
Zusammensetzung | ca. 80 % Nickel, 20 % Kobalt |
Dichte | 8,8 g/cm3 |
Schmelztemperatur | 1.460 C° |
Dehngrenze Rp 0,2 | > 750 N/mm2 |
Zugfestigkeit Rm | 1.200 – 1.800 N/mm2 |
Bruchdehnung A5 | > 3,5 % |
E-Modul | 130 – 180 GPa |
Härte | 400 – 500 Vickers HV 0,5 |
Lineare Wärmeausdehnung | 13 x 10 -6 /K |
Wärmeleitfähigkeit | 0,215 cal/cm x s x C° |